Skip to Content
Eine Hand hält die ingenieurs-bauzeichnung eines Grundrisses, in dem Ladepunkte und Infrastruktur verzeichnet werden
Pre-Check

In unserer kostenlosen Erstberatung evaluieren wir den Umfang Ihres Projekts und führen eine Machbarkeitsstudie durch. 
Woher wir das Selbstbewusstsein nehmen, Ihnen noch vorm Vertrag Arbeit kostenlos anzubieten?
Melden Sie sich bei uns und überzeugen sich selbst:

Schreiben Sie uns!

ein Mann sitzt vor dem Laptop und hält parallel sein Handy daneben. Hier stimmt alles!
Förderanträge

 Seit dem 2025 in Kraft getretenem Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz stehen Neubauten und größere Renovierungen ohne Ladeinfrastruktur unter bis zu 10.000€ Strafe. 

Um Sie zu entlasten, vergeben die Bundesländer immer wieder neue Förderungen und Prämien- und wir kümmern uns darum, dass auch Sie gefördert elektronisch fahren!

Chargetic in action: Hier sieht man eine Installation an der Decke in einer eleganten Tiefgarage
Projektentwicklung

Für das beste Ergebnis, den besten Preis und einem verbindlichen Dienstleister in Ihrer Region schreiben wir gerne für Sie den Auftrag für Installationspartner aus. 

Unser Team aus Projektmanagern und Ingenieuren stellt sicher, dass jeder Handgriff für Sie dokumentiert und rückverfolgbar ist. 
Abnahme und Inbetriebnahme inklusive.

Was wir bieten

Alle wichtigen Servicebausteine

Schritt 1
Beratung

Ihre kostenlose Erstberatung

Sie stehen noch am Anfang oder haben bereits eine Anfrage? Wir holen Sie ab und zeigen die ideale Herangehensweise auf.

  • Individuelle Erstberatung
  • Alle Interessenten und Branchen
  • Bedarfsermittlung bei Anfrage
  • Unternehmenspräsentation
  • Auf Wunsch mit Schwerpunkt
  • Präsentation als PDF erhältlich
  • Rahmen zur Klärung von Fragen

Die Beratung ist kostenlos

Schritt 2
 Pre-Check

 Unser Leistungspaket zu Beginn

Sie haben unsere Erstberatung zur Bedarfsermittlung des Projektumfangs absolviert? Das sind die nächsten Schritte:

  • Begehung des Kundenobjektes
  • Aufnahme der techn. Bestandsanlage
  • Datenaufnahme und Dokumentation
  • Klärung der Versorgungssituation
  • Machbarkeitsprüfung mit Netzbetreiber
  • Kostenschätzung für Komplettlösung
  • Grobkonzept für Ladeinfrastruktur

Kosten: nach Anfrage und Größe des Kundenobjekts

Schritt 3 
Basispaket


Zur Planung und Umsetzung 

Sie haben definitiven Bedarf und uns zur Umsetzung beauftragt? Mit dem Basispaket Planung beginnt die Umsetzung.

  • Einholung technischer Unterlagen
  • Bedarfsplanung für aktuelle Situation
  • Erstellung eines Installationsplanes
  • Erstellung eines Leistungsverzeichnis
  • Präzise Stück- und Komponentenliste
  • Kostenrechnung für Kundenvorhaben
  • Auf Kunden agestimmte Präsentation

Kosten: nach Anfrage

Buchen Sie noch heute ein Gespräch mit uns!

Wir freuen uns auf Sie.

Vereinbaren Sie hier Ihren persönlichen Beratungstermin! 

Handshake: Hand drauf! wir liefern besten Service in Karlsruhe und Deutschland.

Eine Umfassende Beratung- direkt zu Beginn

Im kostenlosen Beratungsgespräch findet die Bedarfsermittlung zur Erfassung der individuellen Situation statt. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und zeigen Ihnen auf, wie wir Sie bei der Realisierung unterstützen können – Schritt für Schritt. Die Erstellung eines passgenau zugeschnittenen Ladekonzeptes erfordert wichtige Informationen:

Wie hoch ist die gesamte Anzahl der Stellplätze? Wie viele sollen davon erstmalig elektrifiziert werden? Wie viele Wohneinheiten und potenzielle Interessenten gibt es? Ferner benötigen wir die Angabe der frei verfügbaren Hausanschlussleistung in kW, idealerweise liegt bereits ein aufschlussreicher Gebäudegrundriss als Grundlage vor.

Je präziser und detaillierter das Bild Ihrer persönlichen Bedarfssituation sowie technischen Angaben zur Immobilie sind, desto leichter können wir ein passgenaues Konzept für intelligente Ladelösungen skizzieren und vorstellen.

Unser Expertentipp 1:

Zu den Teilnehmern des Beratungsgespräches gehören idealerweise ein Wohneigentümer oder Mieter sowie ein Vertreter der zuständigen Hausverwaltung, wie ein Objektbetreuer oder Geschäftsführer.

Beratungsgespräch: zwei Menschen deuten auf ein Handy in Zustimmung
Eine Hand hält die ingenieurs-bauzeichnung eines Grundrisses, in dem Ladepunkte und Infrastruktur verzeichnet werden

Die Konzepterstellung für Ihr Projekt

Auf die Beratung erfolgt die Erstellung eines passgenauen Konzeptes. Auf Basis der vorliegenden Informationen erstellen wir eine intelligente und skalierfähige Lösung, die Ihren aktuellen sowie künftigen Bedarf berücksichtigt.

Das Konzept dient der einfachen Visualisierung der Umsetzung Ihres Vorhabens. Anhand dessen kann die WEG oder Mietergemeinschaft die Art und Weise der Umsetzung diskutieren und nach Übereinkunft eine Anfrage beschließen. .

Zur Prüfung Ihrer Anfrage benötigen wir die genauen technischen Gebäudedaten. Sobald Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit überprüft worden sind, kann ein kostenpflichtiger Kostenvoranschlag für Sie erstellt werden.  

Unser Expertentipp 2:

Die Anzahlung für den Kostenvoranschlag kann später nach der Beauftragung der Umsetzung mit den Projektkosten verrechnet werden.

Die Beauftragung von Chargetic als Ihr Projektpartner

Sobald ein Angebot eingeholt ist, die Projektausmaße exakt vermessen und ein Auftrag erteilt wurde, beginnen wir die operative Umsetzung Ihres Vorhabens. Als einziger Hauptansprechpartner koordinieren wir das Zusammenspiel zwischen allen Stakeholder-Gruppen und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher. Wir planen und projektieren sorgfältig das gesamte Vorhaben. Sie erhalten ein individuell abgestimmtes Konzept aus Hard- und Software.

Die Wahl der geeigneten Ladestationen und deren Montage hängen von vielen Aspekten ab. Wir können optional ein Angebot bei einem Elektriker einholen bzw. einen Elektriker vermitteln. Somit sind wir ihr Ansprechpartner — alles aus einer Hand. Die Beschlussfassung für die Beauftragung erfolgt mittels eines Umlaufverfahrens durch die WEG.  

 Mit dem 2025 in Kraft getretenem GEIG (Gebäude-Elektromobilitäts-Infrastruktur-Gesetz) bestehen nicht nur Auflagen- Es entstehen auch jährliche Fördermöglichkeiten! Natürlich variieren die von Bundesland, Größen und Bedingungen, doch zu unserem Fachwissen gehört auch das Stellen dieser Anträge für Ihre Förderungen.

Unser Expertentipp 3:

Wir empfehlen auf der nächsten ETV einen Umlaufbeschluss. Danach arbeiten wir die konkreten Pläne und Stücklisten aus, mit denen ein Elektrofachbetrieb beauftragt werden kann. 

Handshake: Hand drauf! wir liefern besten Service in Karlsruhe und Deutschland.

Jetzt Termin vereinbaren!

Profitieren Sie von unserem Rundum-Service inklusive Förderanträgen:

Zum Direkttermin

CEO und Gründer der Firma Chargetic: Jonas Schumacher. Er trägt Hemd, Jackett, Brille und blickt freundlich lächelnd in die Kamera.

Jonas Schumacher
CEO & Founder


GEMEINSAM mit unseren Immobilien-Partnern schaffen wir zukunftsfähige Ladelösungen. JETZT ist der richtige Zeitpunkt mit intelligenten Ladelösungen Mehrwert für Mieter und Eigentümer zu schaffen und den Weg für die Elektromobilität zu ebnen. 

Unternehmenspräsentation